Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich

Sparkasse
Olpe-Drolshagen-Wenden

Westfälische Str. 9
57462 Olpe

Unsere BLZ & BIC
BLZ46250049
BICWELADED1OPE
Projektpartner

Investieren in Infrastrukturentwicklung vor Ort

Die Sparkasse beteiligt sich als (Mit-)investorin und (Mit-)gesellschafterin an Immobilienprojekten, die eine positive Infrastrukturentwicklung in den drei Kommunen Olpe, Drolshagen und Wenden forcieren.

Im Geschäftsgebiet der Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden besteht – wie auch in anderen Regionen Deutschlands – ein Nachfrageüberhang an Immobilien. Sei es zu wenig Wohnraum oder ein Mangel an Bauplätzen und Gewerbegrundstücken. Die Sparkasse leistet mit ihrem Engagement einen aktiven Beitrag, den Bedarf an bezahlbarem Wohnraum zu decken und die nötigen Finanzierungsmittel für Privatpersonen und Unternehmen verantwortungsvoll und risikoorientiert bereitzustellen.

Die Projektpartner der Sparkasse

Logos der Projektpartner
Symbolbild Bauzeichnung mit Schutzhelm

In enger Abstimmung und unter Beteiligung der Kommunen wird der Bedarf an Wohn- und Gewerbeflächen ermittelt, wenn nicht sogar dringender Handlungsbedarf für kommunale Aufgabenstellungen gegeben ist. Hierzu bot sich eine Kooperation mit einem erfahrenen Immobilien-Projektentwickler an. In der Pyramis Immobilien Entwicklungs GmbH aus dem Münsterland wurde ein in kommunalen Bauprojekten erfahrener Partner für einige der aktuellen Projekte gefunden.

Die Sparkasse

Die Sparkasse kann in unterschiedlichen Beteiligungsmodellen ihr finanzielles und gemeinwohlorientiertes Engagement situativ gestalten.

  • Visionen realisieren, die unsere Region gesellschaftlich und ökologisch nachhaltig weiterentwickeln
  • Risikominimierend, ressourcenschonend und effizient für die Stadt- und Gemeindeverwaltungen
  • Orts- und Marktkenntnis sowie Finanzkompetenz der Sparkasse

Die Kommunen

Für die engagierte Weiterentwicklung und zukunftsorientierte Ausrichtung ihrer Kommunen stehen die Bürgermeister der Kreisstadt Olpe, der Stadt Drolshagen und der Gemeinde Wenden.

Logo Südwestfalen Agentur

Viel mehr Wissenswertes über Leben, Wohnen, Arbeiten und Bildung im Geschäftsgebiet der Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden und über ganz Südwestfalen sind anschaulich zusammengefasst auf www.suedwestfalen.com

Logo IHK Siegen

Konkrete Informationen zu Bevölkerung und Wirtschaftsleistung der Region liefert die IHK Siegen www.ihk-siegen.de

Die Pyramis Immobilien Entwicklungs GmbH

Die Pyramis Immobilien Entwicklungs GmbH hat ihren Sitz in Telgte im Münsterland. Seit 2016 bietet die GmbH umfangreiche Leistungen für Kommunen in der Stadtentwicklung. Die Intention des Unternehmens ist es, nicht nur Ideengeber für individuelle Stadtentwicklungskonzepte zu sein, sondern auch die Planung und anschließende Umsetzung durch ein kompetentes Team aus verwaltungstechnischer, kaufmännischer, planungsrechtlicher, juristischer und kommunaler Sicht fachgerecht zu garantieren.

Logo Pyramis Immobilienentwicklung
Ihr nächster Schritt

Nutzen Sie den direkten Kontakt zu Ihren Ansprechpartnern in der Sparkasse, wenn Sie sich für Immobilienprojekte, Gewerbeflächen oder Wohnbebauung interessieren. Gern können Sie auch eine E-Mail an die Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden senden.

Ansprechpartner

Ihre Ansprechpartner

In der Entwicklung der Immobilienprojekte in Olpe, Drolshagen und Wenden kooperiert die Sparkasse u. a. mit der Pyramis Immobilien Entwicklungs GmbH. Die Gesellschaft aus dem Münsterland ist auf das Thema Stadtentwicklung in Zusammenarbeit mit Kommunen spezialisiert. Ansprechpartner für die Immobilienprojekte in der Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden sind:

Vorstand Wilhelm Rücker

Wilhelm Rücker

Vorstandsmitglied, verantwortlich für Firmen- und Gewerbekunden-Geschäft

E-Mail: wilhelm.ruecker@sparkasse-olpe.de

Telefon: 02761 898 3112

Nino Breitweg

Nino Breitweg

Leiter Firmenkunden

E-Mai: nino.breitweg@sparkasse-olpe.de

Telefon: 02761 898 3231

Christopher Stuff

Christopher Stuff

Leiter Immobilien und Baufinanzierungsberater

E-Mail: christopher.stuff@sparkasse-olpe.de

Telefon: 02761 898 3325

Nutzen Sie gern auch die Möglichkeit, sich im FAQ-Bereich schon vorab zu informieren. Bei weiteren Fragen, sprechen Sie uns gern an .

Angebot und Nachfrage zusammenbringen

Die Sparkassen-Immobilienvermittlung steht seit rund 30 Jahren für Kompetenz und Know-how im Maklergeschäft. Privatpersonen und Unternehmen profitieren von einer guten Markt- und Ortskenntnis sowie einer Kombination von Kompetenzen: kurze Wege von der ersten Kontaktaufnahme über die Begleitung der Kauf- und Verkaufsverhandlungen, Marktpreiseinschätzung, die Finanzierung und Risikoabsicherung bis hin zur professionellen Begleitung zum Notartermin.

Ihr nächster Schritt

Sie können auch einfach eine E-Mail an die Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden senden.

Ziele

Die Ziele

Familie vor der Wendener Hütte

Ein günstiges Klima für Investoren

Die Kommunen im Geschäftsgebiet der Sparkasse liegen in der Region Südwestfalen, die als eine der gesündesten und wachstumsstärksten Wirtschaftsregionen in Nordrhein-Westfalen bekannt ist.

Hier blickt man auf eine lange industielle Tradition zurück. Ein bedeutendes Zeugnis der Industriegeschichte ist die Wendener Hütte im Geschäftsgebiet der Sparkasse, eine der ältesten noch erhaltenden Eisenhütten in Deutschland, gegründet 1728.

Foto: sauerland-tourismus e.V. sabrinity.com

  • Ländliche Struktur in einer reizvollen Lage inmitten der Natur
  • Hervorragenden Schul- und Bildungsangebot
  • Intaktes, familienfreundlichen Dorf- und Vereinsleben durch beträchtliches ehrenamtliches Engagement
  • Hoher Lebens-, Freizeit- und Erholungswert

Die florierende Wirtschaft mit Handwerk und Gewerbe, ein gutes Angebot an Fachgeschäften und Gastronomie führen nicht nur zu einem hohen Wohlfühlwert, sondern auch zu einer der seit Jahren niedrigsten Arbeitslosenquoten in NRW.

Wohnen, Leben und Arbeiten in einem angenehmen ländlichen Umfeld mit schneller Anbindung durch die verkehrsgünstige Lage am Autobahnkreuz A 4/ A 45 an die nahegelegenen Großstädte Köln, Dortmund, Siegen und Frankfurt – das genießen die Menschen in Olpe, Drolshagen und Wenden.

Ihr nächster Schritt

Wenn Sie sich für Immobilienprojekte, Gewerbeflächen oder Wohnbebauung in einer wirtschaftlich und landschaftlich attraktiven Region interessieren, sprechen Sie uns gern an oder senden Sie eine
E-Mail an die Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden.

FAQ

FAQ
Hier beantworten wir Ihre Fragen zum Immobilien-Engagement der Sparkasse. Wenn Sie weitere Fragen haben, sprechen Sie uns gerne einfach an.

1. Warum wird die Entwicklung von Bauprojekten und -geländen aktuell forciert?

Es besteht ein großer Nachfrageüberhang nach Gewerbeflächen. Unternehmen können aktuell nicht so schnell expandieren wie sie wollen. Im privaten Sektor besteht ein immer noch hoher Mangel an bezahlbarem Wohnraum.

Eine dadurch gestärkte Infrastruktur ist wichtig für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Weiterentwicklung der Region. Innovative, nachhaltige Projekte haben eine Strahlkraft für den Standort. Deshalb sind die Kommunen interessiert, Bauvorhaben für ihre attraktiven Lagen kreativ, effizient und zukunftsorientiert, sogar visionär zu gestalten. Damit soll auch die Wettbewerbsfähigkeit der Region gesteigert werden, um der Urbanisierung vorzubeugen. 

2. Warum kooperiert die Sparkasse so intensiv mit den Kommunen Olpe, Drolshagen und Wenden?

Gemäß ihrer Satzung und ihres öffentlichen Auftrags ist die Sparkasse eng mit den drei Kommunen Olpe, Drolshagen und Wenden in ihrem Geschäftsgebiet verbunden. Sie ist durch die Kreditvergabe und die Möglichkeit der Geldanlage für Unternehmen, Bürger und Kommunen eng am wirtschaftlichen Erfolg in ihrer Region beteiligt. Wir wollen unseren Kommunen helfen, dem Wohnraummangel zu begegnen sowie die Nachfrage nach Gewerbeflächen zu bedienen.

3. Welche Vorteile ergeben sich für die Kommunen?
  • Die lokalen Bauämter können solche „Mammutprojekte“ nicht allein bewältigen. Derartig Projekte verlangen umfassende personelle Ressourcen, welche stattdessen in andere, für die Kommune wichtige Projekte gelenkt werden können.
  • Die Kommunen können finanzielle Ressourcen schonen.
  • Dennoch können sich die Städte Olpe und Drolshagen bzw. die Gemeinde Wenden aktiv
    miteinbringen und mitbestimmen.
  • Mehrere Infrastrukturprojekte können gleichzeitig entwickelt und umgesetzt werden.
  • In der Umsetzung sind schnellere Verfahren in Planung und Bauvergaben nach privatem Recht zu erwarten
  • Die Sparkasse sichert die Finanzierung des Baugebiets, z. B. in Rothemühle und stellt benötigte Finanzierungsmittel für die privaten und gewerblichen Investoren.
  • Die Sparkasse bringt Expertise hinsichtlich öffentlicher Fördermittel für nachhaltiges, energieeffizientes Bauen zur Weiterentwicklung der Region ein.
4. Warum kooperieren die Kommunen und die Sparkasse mit einer externen Entwicklungsgesellschaft?
  • Die Sparkasse und die Kommunen kaufen sich die Expertise für Baulandentwicklung und Strukturförderung von einem externen Dienstleister (Pyramis Immobilien Entwicklungs GmbH) ein, der das Know-how von der Planung, Verwaltung, Entwicklung bis hin zur Finanzierung mitbringt.
  • Die Sparkasse trägt damit satzungsgemäß nach ihrem öffentlichen Auftrag dazu bei, die Infrastruktur in ihrem Geschäftsgebiet zu fördern. Ziel ist es, damit eine gute Basis für eine prosperierende Wirtschaft, Arbeitsplätze und eine lebenswerte Region zu schaffen.
  • Die Sparkasse schafft damit auch ein gutes Klima für Investoren, sich an Projekten zu beteiligen. Damit können ggf. auch Leuchtturmprojekte realisiert werden, die sonst nicht möglich wären.
5. Wer oder was ist die Pyramis Immobilien Entwicklungs GmbH?

Die Pyramis Immobilien Entwicklungs GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung und Realisierung von Stadtentwicklungsprojekten von mittleren Kommunen mit Sitz im Münsterland. Das Unternehmen existiert seit August 2016.

Homepage: www.pyramis-ie.de

6. Worin liegt die Expertise der Pyramis Immobilien Entwicklungs GmbH?
  • Umfassende Erfahrung in der Entwicklung von Bauprojekten zur Strukturförderung mittlerer Kommunen.
  • Langjährige Erfahrung in der Immobilienwirtschaft
  • Fundierte Recherche und Analyse der vorhandenen Gegebenheiten und Strukturen als Basis eines individuellen Projektmanagements
  • Langjährige Kompetenz und Netzwerk
  • Fundierte Kenntnisse über politische Entscheidungsprozesse und kommunale Einschränkungen/ Verfahren/ Vergaberichtlinien
  • Kaufmännische und juristische Kompetenz
  • Garantiert fachgerechte und transparente Abwicklung der Bauprojekte in enger Abstimmung mit den Auftraggebern
  • Generieren von Fördermitteln für Projekte
7. Warum werden Genossenschaften gegründet?
  • Genossenschaften werden gegründet, um gemeinsame Ziele leichter zu erreichen.
  • Die Rechtsform der Genossenschaft bietet den Vorteil, dass Gewinnstreben nicht im Vordergrund steht. Die Bau- bzw. Kaufwilligen sind an der Entwicklung mitbeteiligt.
  • Die Integration von neuen Mitgliedern ist einfach möglich (z. B. durch Erwerb von Anteilen für Bewohner oder beteiligte Unternehmen).
8. Welche Vorteile ergeben sich für Firmen- und Gewerbekunden der Sparkasse?
  • Die Auftragsvergabe der Gewerke für alle Projekte erfolgt vorrangig an heimische Unternehmen.
  • Sind jedoch beispielsweise Spezial-Gewerke erforderlich, die vor Ort nicht greifbar sind, können diese Aufträge ggf. auch extern vergeben werden.
  • Unternehmer können sich, z. B. in Rothemühle, schon für den Kauf von Gewerbeflächen vormerken lassen. So bestehen ggf. Erweiterungsmöglichkeiten.
  • Insbesondere in Rothemühle werden junge Unternehmen/ Start-Ups gute Rahmenbedingungen finden.
  • Die Sparkasse stellt Finanzierungsmittel und Know-how in puncto Fördermittel für nachhaltiges und energieeffizientes Bauen.
9. Welche Vorteile ergeben sich für Privatkunden der Sparkasse?
  • Es wird bezahlbarer Wohnraum geschaffen (z. B. Land.Leben.Drolshagen. eG).
  • Es entstehen bezahlbare Grundstücke für Eigennutzer.
  • Das Genossenschaftsmodell ermöglicht die Mitgliedschaft durch den Erwerb von Anteilen.
  • Wohnobjekte sind auf einen konkreten Bedarf der Kommunen abgestimmt (z. B. Übergangswohnheim in Drolshagen).
10. Wie profitiert die Region?

Durch die Projekte mit Strahlkraft über die Region hinaus können Fachkräfte gebunden oder auch akquiriert werden. Ein Zuzug von Familien würde dem demografischen Wandel entgegenwirken. Die vorhandene Infrastruktur von Kindergärten über Schulen bis hin zu einem kommunalen und vereinsbasierten Kultur- und Freizeitangebot kann längerfristig gesichert werden.

Die Sparkasse sieht sich in Ihrer Position als Marktführer für Kunden und Nichtkunden als Ansprechpartner Nummer 1 für eine faire Kreditvergabe und bedarfsgerechte Dienstleistungen.

Projektseiten

Aktuelle Projekte kennen lernen
An nachfolgenden Projekten ist die Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden in ihrem Geschäftsgebiet beteiligt. Informieren Sie sich hier regelmäßig über die Planungen, Baufortschritte und Fertigstellungszeiträume. Bei Interesse wenden Sie sich jederzeit gern an die genannten Ansprechpartner bzw. an Ihre Kundenberaterin oder Ihren Kundenberater.

Projektplan Olper Hütte

Projekt Olper Hütte

Auf dem zwischenzeitlich baureifen Grundstück der Kreisstadt Olpe „Olper Hütte“ soll ein innovatives Neubauquartier entstehen.

Projektplan Zukunftsquartier Rothemühle

Projekt Zukunftsquartier Rothemühle

Die Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden und die Pyramis Immobilien Entwicklungs GmbH möchten auf der Industriebrache in Wenden-Rothemühle das „Zukunftsquartier Rothemühle“ errichten. Das Nebeneinander von Wohnen, Arbeiten und Gewerbe soll unter nachhaltigen und ökologischen Aspekten als Vorzeigeprojekts verwirklicht werden.

Projekt Wohnraum.Drolshagen. eG

Projekt Wohnraum.Drolshagen. eG

Die „Wohnraum.Drolshagen. eG“ hat die Aufgabe, vor allem für geflüchtete und wohnungslose Personen sowohl Gemeinschaftsunterkünfte als auch Wohnungen zu schaffen und zu betreiben. Das Übergangswohnheim In der Wünne ist bereits realisiert.

Symbobild Projektzeichnung

Projekt Land.Leben.Drolshagen. eG

Die Stadt Drolshagen hat gemeinsam mit der Pyramis Immobilien Entwicklungs GmbH und der Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden die „Land.Leben.Drolshagen. eG“ gegründet, um ein innovatives Wohnprojekt mit Strahlkraft am Buscheid in Drolshagen zu realisieren.

Demnächst mehr erfahren.

 Cookie Branding
i